Die Outdoor-Gruppe bei Startschuss gibt es seit 1998. Uns geht es um Aktivitäten im Freien. Wir denken dabei in erster Linie an Wanderungen, Radtouren, Skilaufen und Kanufahrten, es kann aber auch mal ein Stadtbesuch oder ein Stadtspaziergang dabei sein. Bei unseren Unternehmungen handelt es sich um ein- oder mehrtägige, manchmal aber auch um mehrwöchige Ausflüge. Die meisten Touren – besonders wenn sie nur einen Tag lang sind – gehen ins Hamburger Umland, am Wochenende fahren wir schon mal weiter weg und bei den Wochentouren verreisen wir auch ins Ausland.
Für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten hat sich ein Team zusammengefunden, wobei gerne noch Neue dazu kommen können – und sei es nur für einzelne Aktionen. Unsere Leiter*innen bereiten die Touren gründlich vor, aber es handelt sich nicht um kommerzielle Veranstaltungen. Jede und jeder ist für sich selbst verantwortlich, das Gemeinschaftserlebnis bei der sportlichen Betätigung steht im Vordergrund.
Achte auf einen Hinweis, wenn es keine Einkehrmöglichkeit geben wird, dann musst du selbst Getränke und Proviant mitbringen. Bitte bringe für eine Tagestour mindestens 1,5 Liter Wasser mit, bei heißem und sonnigem Wetter eher noch mehr. Lies bitte die Tourenbeschreibung genau durch, damit du z.B. vorab die Länge der Tour mit deiner Kondition abgleichen kannst. Dazu gibt es zum Teil eine grobe Klassifizierung der Touren, die an die des Alpenvereins angelehnt ist:
Viele Tagestouren beim Wandern und Radfahren sind ohne vorherige Anmeldung, du kannst also einfach zur angegebenen Zeit zum angegebenen Ort kommen. Diese Probeteilnahme ist kostenlos. Wenn du Gefallen an unseren Touren findest, wirst du Mitglied bei Startschuss. Besonders bei Touren mit Übernachtung ist eine Anmeldung wichtig. Solltest du noch kein Mitglied sein, bezahlst du dann für die Teilnahme eine Kursgebühr von 5 bis 10 Euro an den Verein.
Die Liste der Unternehmungen ergänzen wir ständig, manchmal ändert sich auch was. Es lohnt sich also, hier ab und zu nachzugucken, was sich getan hat.
Newsletter: Möchtest Du in unregelmäßigen Abständen über Unternehmungen der Outdoor-Gruppe per Mail unterrichtet werden? Dann schicke einfach eine E-Mail an Manno: outdoor@startschuss.org.
Die Teilnahme erfordert einen variablen Zusatzbeitrag.
Bergvagabunden oder was? – Wanderung in der Fischbeker Heide und in den Harburger Bergen mit Andreas. Sonnabend, 27. September ’25. Treffen: 10.00 Uhr DB-Reisezentrum HBF…
Hoch hinaus – zwischen Edersee, Kellerwald und Rothaargebirge mit Markus und Heiner. Freitag, 3. bis Montag, 6. Oktober. Nur noch Warteliste! In diesem Herbst geht…
Diverse Tageswander- und radtouren für Frauen mit Susann. Herbst. Einzelheiten folgen! Infos: bei Susann, E-mail: frau.himmelpforten@web.de Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor Ansprechpersonen Susann TourenleiterinOutdoor E-Mail: frau.himmelpforten@web.de
Wanderung um und durch das Naturschutzgebiet Hahnheide mit Eckart. Sonnabend, 18. Oktober. Heute geht es zum Naturschutzgebiet Hahnheide, eine leicht hügelige Waldlandschaft östlich von Trittau…
Strandwanderung von Haffkrug nach Travemünde mit unserer neuen Tourenleiterin Hanna. Sonnabend, 1. November ’25. Das Wichtigste auf einen Blick: – Wann? Sonnabend, 1.11. ab 08:55…
Auch nächstes Jahr fahren wir wieder zum Skilanglauf nach Norwegen. Die Reise 2026 findet zwei Wochen statt, du kannst aber auch nur für eine Woche mitfahren.
Teilnahme am Rennsteiglauf in Thüringen mit Ingrid. Sonnabend, 9. Mai ’26. In 2025 habe ich zum ersten Mal am Rennsteiglauf (Thüringer Wald) teilgenommen. Es war…
Radtour in Masuren mit Ingrid. Montag, 29. Juni bis Sonntag, 12. Juli ’26. Mit den Teilnehmer:innen möchte ich gerne ein Angebot des Veranstalters WAMA-Tours annehmen…
Der GOC-Berlin organisiert als Eigeninitiative schwuler Männer „outdoor“-Freizeitaktivitäten. Dies können beispielsweise Wanderungen, Radtouren oder Besichtigungen sein.
Step by Step Köln ist der schwul-lesbische Wanderclub aus Köln; seit über 25 Jahren treffen sich einmal im Monat vorwiegend schwule Männer, um gemeinsam in der nahen Mittelgebirgslandschaft zu wandern.
Auch im Rhein-Main-Gebiet gibt es einen Gay Outdoor Club. Dort werden viele Wanderungen und manchmal auch eine Radtour im Frankfurter Umland angeboten.
„Anders Alpin“ organisieren ehrenamtlich Bergfreizeiten für Schwule und ihre Freunde. Das Sommer- und Winterprogramm findest du unter www.andersalpin.de
Es gibt nicht nur die Startschuss-Skilanglauffahrten nach Norwegen, sondern ein ähnlich organisiertes schwules Alpinski-Camp in den Alpen.
DisclaimerDie Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr! Haftungsansprüche zu Lasten der Veranstalter*in und Tourenleiter*in schließen wir ausdrücklich aus! Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erkennt das mit seiner/ihrer Teilnahme an. Auf dieser Homepage veröffentlichen wir regelmäßig die geplanten Touren. Für die Ein-Tages-Unternehmungen ist in der Regel keine Voranmeldung nötig: Triff uns gerne zum angegebenen Zeitpunkt am angegebenen Ort! Es wird allerdings empfohlen, unmittelbar vor dem Termin hier zu kontrollieren, ob sich etwas Wesentliches verändert hat.