Direkt zum Inhalt wechseln

Wanderung von Hohenwestedt nach Itzehoe mit Eckart

Sonnabend, 3. Juni ’23 (Geändertes Datum!)

Unsere heutige Aktivität führt uns am westlichen Rand des Naturpark Aukrug entlang und folgt dabei auf dem längsten Teil der Via Jutlandica, einem Pilgerweg. Das Highlight dieser Streckenwanderung ist die Abgeschiedenheit in diesem sehr dünn besiedelten Gebiet, wir werden viele Wildtiere sowie Vögel beobachten können, jedoch kaum andere Menschen sehen.

Wir treffen uns spätestens um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof/Wandelhalle vor dem DB Reisezentrum und fahren dann um 8.43 Uhr mit dem Regionalexpress nach Neumünster. Dort steigen wir in die Nordbahn um und erreichen um 9.58 Uhr Hohenwestedt.

Die ersten Kilometer geht es zwischen Feldern südwärts. Nach einer Stunde werden wir uns bei Jahrsdorf auf einem liebevoll eingerichteten Rastplatz zur ersten Pause niederlassen. Es geht weiter südwärts, die unerwartet hügelige Landschaft ermöglicht weiter Blicke. Nach zwei weiteren Stunden erwartet uns beim Dorf Ridders eine Sitzgruppe für unsere Halbzeitpause.

Wir durchqueren jetzt den Holsteiner Wald, Teil des Naturpark Aukrug. Auch hier genießen wir die Einsamkeit und treffen höchstwahrscheinlich kaum einen Menschen. Bei Hohenlockstedt wird es dann belebter. Vorbei am Lohmühlenteich (für ein Bad wohl noch zu kalt) gehen wir auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Wrist – Itzehoe westwärts. Nach einem kurzen Weg entlang der Hauptstraße müssen wir vor dem Ortseingang von Itzehoe noch eine für norddeutsche Verhältnisse ungewohnte Steigung bewältigen, kurz ein Wohngebiet durchqueren und erreichen gegen 17.30 Uhr das Stadtzentrum von Itzehoe.

Hier lassen wir uns dann als vermutlich erste Gäste des Abends bei dem sehr bodenständigen italienischen Restaurant „La Fattoria“ zum Essen nieder. Um voraussichtlich 18.54 Uhr fahren wir dann gut gesättigt mit der Nordbahn zurück und erreichen den Hauptbahnhof eine Stunde später. Wer nicht einkehren möchte kann alleine und entsprechend früher zurückfahren.

Die Tour ist 28 Kilometer lang, wer sich diese nicht zutraut oder im Verlauf der Tour schwächelt kann von Hohenlockstedt nach 20 Kilometern den Bus nach Wrist nehmen und dann mit der Bahn in 38 Minuten zum Hauptbahnhof fahren. Oder den stündlich verkehrenden Bus nach Itzehoe nehmen und uns dort erwarten!

Wir wandern nur die ersten Kilometer auf kleinen Landwirtschaftsstraßen und Betonplattenwegen und dann fast ausschließlich auf Wald- und Feldwegen. Bitte denkt an genügend Essen und Trinken, wir kehren erst zum Ende der Tour ein.

Für alle die kein Deutschlandticket haben, betragen die Fahrtkosten etwa 10 Euro Anteil an einem Schleswig-Holstein-Ticket.

Anmeldung / Info :

Es ist keine Anmeldung erforderlich, Infos bei Eckart 0176-78027076.

Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor

Ansprechperson

Eckart

Tourenleiter
Outdoor

E-Mail: manikowsky@web.de
Tel:  0176 – 78027076