Zum Inhalt springen


Spätherbstliche Wanderung durch gleich 2 Naturschutzgebiete von Winsen nach Fünfhausen
mit Eckart.

Sonntag, 16. November ’25.

  • Strecke: 16 km
  • Reine Gehzeit: 4 Stunden
  • Höhenmeter: unter 100 m
  • Kondition: mittel

Achtung: Mit Einkehr, daher Anmeldung erforderlich!

Auf unserer heutigen Wanderung durchqueren wir gleich 2 Naturschutzgebiete, die Ilmenau-Luhe-Niederung südlich der Elbe und die Kirchwerder Wiesen auf der Nordseite in den Vier- und Marschlanden. Da es so spät im Jahr für ein Picknick schon zu kalt und feucht sein dürfte, kehren wir auf halber Strecke zu Mittag ein.

Wir treffen uns spätestens um 9.50 Uhr im Hauptbahnhof/Wandelhalle vor dem DB Reisezentrum und fahren dann um 9.57 Uhr ohne Umstieg in nur 22 Minuten nach Winsen/Luhe.

Den ersten Kilometer sollten wir schnell hinter uns bringen, handtuchbreite Fußwege entlang mehrspuriger Straßen vermitteln das Bild einer Stadt, die für Autos und nicht für Menschen gemacht wurde. Aber dann wird es besser! Wir durchqueren den Schlosspark, machen einen kurzen Abstecher zum Schloss und erreichen hoch auf dem Deich auf dem Wanderweg entlang der Ilmenau-Luhe-Niederung die Elbe bei Hoopte. Noch können wir die Elbe mit der Fähre queren bevor diese zum Ende des Monats in den Winterschlaf geht.

Vom Fähranleger ist es nur noch etwas mehr als ein Kilometer zur Mittagseinkehr in der Vierländerei

Nach der Pause geht es ein Stück zurück und dann nordwärts auf dem Kirchwerder Marschbahndamm. An der ehemaligen Gleisverzweigung halten wir uns jetzt links und durchqueren vorbei am Hower See das Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen bis wir bei einsetzender Dämmerung gegen 16 Uhr Fünfhausen erreichen. Etwa alle 20 Minuten fährt hier ein Bus (122, 124 oder 224, teilweise mit Umstieg zur S-Bahn) in einer Dreiviertelstunde zum Hauptbahnhof so dass wir gegen 17 Uhr wieder in der Innenstadt zurück sein werden.

Die Tour ist gute 16 Kilometer lang und stellt uns nicht vor hohe konditionelle Herausforderungen. Bitte beobachtet aber die Wettervorhersage und stellt euch auf herbstliches Wetter ein.

Wir bleiben im HVV-Gesamtbereich, Teilnehmer ohne Fahrkarte zahlen einen Anteil an einer HVV-Gruppenkarte für 4 Ringe (AB). Die Fährüberfahrt kostet pro Person 2 Euro extra.

Für die Platzreservierung im Restaurant ist eine Anmeldung bis eine Woche vor der Tour erforderlich! Infos bei Eckart 0176-78027076 oder manikowsky@web.de

Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor

Ansprechperson

Eckart

Tourenleiter
Outdoor

E-Mail: manikowsky@web.de
Tel:  0176 – 78027076