Der Zauber von Himmel und Hölle – durch das Büsenbachtal mit Christoph & Eike.
Sonnabend, 12. August (vorgezogenes Datum).
Treffpunkt: Um 9.20 Uhr vor dem DB-Reisezentrum im Hauptbahnhof/Wandelhalle
Abfahrt: 9.37 Uhr (Gl. 13 D-F) RB 41 – Umstieg i. Buchholz um 10.04 Uhr – Ankunft Büsenbachtal 10.22 Uhr
Tour: Eine der schönsten Heidewanderungen erwartet uns auf der 15 km langen und mittelschweren Rundtour am Büsenbachtal. Entlang am kleinen Büsenbach erklimmen wir wunderschöne Heidehügel und durchstreifen auf teilweise sandigen Pfaden kratzige Heidebüsche in allen Variationen. Wir erblicken ein Heidetal wie aus dem Bilderbuch.
Weiter führt uns der Weg mit Aufs und Abs durch den Sprötzer Wald mit Buchen und Tannen. Vogelgezwitscher und die frische, saubere Luft dieser Umgebung machen diesen Abschnitt auf der Wanderung bereits zu etwas Besonderem. Wir erreichen nun die Mitte der Route und legen eine längere Rast ein. Hierfür bitte eine kleine Rucksackverpflegung einplanen.
Anschließend erklimmen wir mit etwas Anstrengung den 129 Meter hohen Brunsberg und genießen das herrliche Panorama der sanft hügeligen Heidelandschaft in luftiger Höhe. Nach dem Abstieg geht es durch die Höllenschlucht zum nächsten Anstieg. Beim Erklimmen des Pferdekopfes werden wir mit einem weitreichenden Rundumblick auf die Heideflächen und auf die Feenteiche entschädigt. Wir passieren ein kleines Quellmoor mit Fließgewässer und kehren im Schafstall zu Kaffe und Kuchen ein. Hier endet unsere Wanderung mit einer kleinen Auszeit.
Gegen 16.33 Uhr bringt uns der Heidesprinter zurück nach Harburg und um 17.15 Uhr erreichen wir den Ausgangspunkt am Hamburger Hauptbahnhof.
Die Wanderung enthält längere Anstiege und ist als mittelschwer einzustufen – es zählt das gemeinsame Erlebnis unter netten Menschen.
Wir bleiben im HVV-Gesamtbereich, Teilnehmer ohne Deutschland-Ticket zahlen einen Anteil an einer HVV-Gruppenkarte für 4 Ringe (A-D).
Info: Es ist keine Anmeldung erforderlich, Infos bei Christoph & Eike, Tel.: 01525-9916943.
Weitere Touren auf www.startschuss.org/outdoor
Ansprechpersonen
